Schützenfest

Einer der Jahreshöhepunkte ist für den Schützenverein Hemsen e. V. das Schützenfest. In Hemsen findet das Schützenfest traditionell am Sonntag und Montag, eine Woche nach Pfingsten, statt. Der Festplatz befindet sich auf dem großen Dorfplatz am Kreuzweg hinter der Kirche, neben dem Sportgelände.

Bevor das eigentliche Fest starten kann, wird das Dorf Hemsen „auf Hochglanz poliert“. Alle Arbeiten werden dabei in den vorherigen Tagen von den Schützen und Anwohnern selbst erledigt. Am Freitag vor dem Schützenfest wird dem Festplatz sowie der Umgebung rund um die Kirche und das Ehrenmal der letzte Schliff verpasst.

Nach dem Restschmücken am Sonnabend findet von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr das öffentliche Preisschießen statt. Am Samstagabend findet meist auch noch ein vom Festwirt ausgerichteter Jugendtanz statt.

Der Schützenfestsonntag

Das Schützenfest beginnt schließlich am Sonntag um 13:15 Uhr mit dem Antreten des Vereins am Festzelt. Nach der Begrüßung durch den Kommandeur und den 1. Vorsitzenden erfolgen Ehrungen für langjährige Mitglieder. Anschließend marschiert der Schützenzug unter der musikalischen Begleitung der Hemsener Schützenmusikanten zur Abholung des amtierenden Königs und des Throngefolges. Nach der Königsparade formiert sich dort gegen 14:30 Uhr wieder der Umzug und der Thron reiht sich ein, um zum Ehrenmal bei der Kirche zu marschieren. Zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden großen Weltkriege hält dort ein Schützenbruder eine Ansprache und die Zeremonie wird musikalisch von den Hemsener Schützenmusikanten und dem Kirchenchor St. Cäcilia umrahmt. Nach der Kranzniederlegung beginnt der Festumzug, der einmal durch das festlich geschmückte Dorf und dann wieder zurück zum Festplatz führt. Der Thron wird schließlich im Festzelt von der Fahnenabordnung zu seinem Platz geleitet und anschließend werden von allen Schützen zwei Strophen des Schützenliedes gesungen. Danach lässt der Kommandeur zur Freizeit wegtreten. Ab 20:00 Uhr beginnt der abendliche öffentliche Tanz, bei dem die Vereinsmitglieder freien Eintritt haben.

Der Schützenfestmontag

Am Montag tritt die ganze Kompanie um 08:15 Uhr zum Kirchgang an. Die Messe beginnt um 08:30 Uhr unter Mitwirkung der Hemsener Schützenmusikanten und wird zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege sowie für die im Vorjahr verstorbenen Schützenvereinsmitglieder – deren Namen verlesen werden – gefeiert. Nach der Heiligen Messe erfolgt der Marsch durch den Dalhauk, an Kindergarten und Schule vorbei, zurück zum Festzelt. Nach einem gemeinsamen Frühstück erfolgt gegen 10:30 Uhr schließlich die Ausgabe der Preise für das Preisschießen vom Sonnabend. Danach beginnt das Adler- und Königsschießen. Zuerst schießen alle Schützenbrüder um die Adler-Insignien, danach wird der König unter den jeweiligen Anwärtern ausgeschossen. Nach der Königsproklamation geht es für die Schützen in die wohlverdiente Mittagspause. Gegen 16:00 Uhr treffen sich die Frauen im Festzelt zur Kaffeetafel, die der Festwirt bereithält. Um 16:30 Uhr lässt der Kommandeur die Kompanie dann zur Abholung des neuen Thrones antreten. Nach Eintreffen des Umzuges auf dem Festplatz ist wiederum eine Pause bis ca. 20 Uhr angesagt. Dann beginnt der Krönungsball, mit dessen nächtlichem Ende das Schützenfest schließlich ausklingt.